Letztes 4+1 Turnier der Saison
2021/2022 in Pfullendorf
Letztes 4+1 Turnier der Saison 2021/2022 in Pfullendorf
Am 7.5.2022 richtete der TV Pfullendorf das zweite 4+1 Turnier innerhalb von 4 Wochen aus. Es waren insgesamt 12 (!) Mannschaften aus Konstanz, Überlingen, Mimmenhausen-Mühlhofen, Lauchringen, Meßkirch und Rielasingen-Gottmadingen zu Gast. Über 100 Kinder der Jahrgänge 2013 & 2014 tobten ab 10.00 Uhr durch die Halle. Die Spielzeit hatten wir auf 12 Minuten verkürzt, was bedeutete, dass in den beiden Gruppen jede Mannschaft fünf Spiele zu absolvieren hatte.
Das war eine kleine Herausforderung! Mit tatkräftiger Unterstützung der B-weiblich (Sandy, Maria, Emely und Trainer Christian Matten), der A-Jugend (Fabian Spähler und Adrian Rink), der Herren 1 (Erik Kempf und Taha Yaren), Momo Camara (C-männlich), Lars Scholz (Freund des Handballsports) und natürlich Nico Zeiser, unserem Jugendkoordinator, lief alles wie am Schnürchen! Herzlichen Dank an euch alle! Der Thekenbetrieb war ebenfalls eine Herausforderung, die die Eltern unserer F-Jugend hervorragend gemeistert haben. Dankeschön an Daniel Staniszewski für die tolle und reibungslose Organisation.
Und nun zu den sportlichen Aspekten des Turniers!
Als Veranstalter stellten wir drei Mannschaften, um allen Kindern diese wichtigen, ersten Spielerfahrungen zu ermöglichen.
Nachstehend findet ihr die Berichte der jeweiligen Betreuer/innen:
F1 Jahrgang 2013 (schwarze Trikots)
Für die Kinder des Jahrgangs 2013 war es das letzte 4+1 Turnier in der F-Jugend, daher waren anfangs alle sehr motiviert und aufgeregt. Im ersten Spiel trafen wir mit der HSG Konstanz 1 gleich auf einen anspruchsvollen Gegner, der uns viele Kraft kostete. Die Wärme in der Halle setzte uns von Spiel zu Spiel immer mehr zu, so dass wir beim Abpfiff des fünften Spieles froh waren, das Turnier geschafft zu haben. Nun freuen sich die Kids auf die Rundenspiele in der E-Jugend der Saison 2022/2023.
Es spielten: Mathilda, Kalle, Aaron, Laura, Oskar, Eva, Liron, Noemi, Ole
Betreuerin: Corina Fülle
F2 – Jahrgang 2014 (rote Trikots)
Vor dem ersten Spiel stellten wir den Kindern die Frage, was das Wichtigste beim Handball wäre. Die Antwort: „Spaß!“. Genau das zeichnet den Handballsport in dieser Altersklasse aus. Die Kinder müssen mit Freude und Spaß bei der Sache sein und die F2 hatte Spaß! Natürlich waren einzelne Spieler/innen enttäuscht, wenn wir im Spiel gegen stärkere Gegner nicht zu unserem Zusammenspiel fanden. Das war jedoch nicht schlimm, denn alle versuchten immer wieder, den Ball zu erobern, ihn in den eigenen Reihen Richtung gegnerisches Tor zu spielen und zum Torabschluss zu kommen. Die Vorgaben des Trainerteams wurden besonders im letzten Spiel hervorragend umgesetzt, obwohl alle schon ziemlich müde waren. Die Kinder haben Charakter, Steh- und Durchhaltevermögen gezeigt. Klasse gemacht! Wir können uns auf jeden Fall auf die neue Saison mit hoffentlich mehr 4+1 Turnieren als 2021/2022 freuen!
Es spielten: David, Sophia, Luis, Damien, Mats, Denny, Antonia, Anastasia
Betreuerinnen: Veronika Treubel, Stefanie Schramm
F3 – Jahrgang 2014 (blaue Trikots)
Liebe Sportfreunde, in unserem letzten 4 plus 1 Turnier konnten wir leider nicht ganz an die vorherigen Leistungen anknüpfen, was auch den sehr starken Gegnern zuzuschreiben ist. Trotz allem stellen wir fest, dass sich unsere Kids bei Niederlagen sehr ärgern und das nicht einfach so hinnehmen. Eine sehr gute Eigenschaft, um als Team zu wachsen! Somit können wir uns mit großer Vorfreude auf die neue Saison blicken.
Es spielten: Jan, Lucy, Maximilian, Tanyel, Paul, Kai, Lena, Lia
Betreuer: Markus Lorenz und Annabell Schiebel
07.5.2022 C-Jugend weiblich
Nach einem fulminanten Start ging
irgendwann die Luft aus
HSG Oberer Hegau vs. TV Pfullendorf 20:15 (9:9)
Für unsere Mädels ging es heute mit Trainer und Betreuerin und zahlreichen Fans zum letzen Spiel der Saison nach Ehingen. Mit etwas Wehmut, da nicht alle Spielerinnen dabei sein konnten, starteten wir mit den restlichen 10 Mädels in die Partie. Die Anfangsphase war fulminant, Josie konnte gleich in der 9 Sekunde mit einer tollen 1 zu 1 Aktion das erste Tor erzielen. Schlag auf Schlag ging das Match weiter. Erst mit einer zweier Serie von Nelly, dann die Tore von Maya und Annika, brachten uns in den ersten 8 Minuten mit 0:4 in Führung. Die Gegnerinnen hatten im ersten Drittel kaum Chancen an einer super Abwehr vorbeizukommen und auch im Angriff gelangen den Mädels aus Pfullendorf schöne Aktionen. Der Einbruch kam dann in den letzten Minuten der ersten Halbzeit (5:8, 6:8, 7:8, 8:8). Es wurden viele Bälle verworfen oder der Torhüterin in die Hände gespielt. Auch musste man bis zu diesem Zeitpunkt viele Anspielfehler, die von den Gegnerinnen der HSG genutzt werden konnten um an uns ran zu kommen, in Kauf nehmen. So ging man mit einem ernüchternden 9:9 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte zeigten die TVP´lerinnen nach wie vor eine gute Abwehrleistung, man half sich gegenseitig aus und man konnte viele Angriffe souverän abwehren. Im Angriff war der Wurm drin. Es gelang kaum mehr ein Durchkommen. Besann man sich jedoch darauf, dass im Training hart trainierte „schnelle Spiel in die Lücke“ zu spielen, gelangen den Mädels immer wieder schöne Tore. Die letzten 15 Minuten waren von schlechten Pässen, einer unkonzentrierten Abwehr und erfolglosen Torwürfen geprägt. Die Ehingerinnen nutzen dies (13:12, 14:13, 15:13, 16:13,18:14, 20:15) und gewannen letztlich mit 5 Toren Unterschied.
Mit dem 4.Platz beenden wir die Saison 21/22. Für 9 Spielerinnen geht es nun in die B Mannschaft, 3 Spielerinnen werden nochmals ein Jahr in der C Mannschaft weiterspielen. Allen Spielerinnen wünschen wir eine erfolgreiche neue Saison 22/23 mit vielen tollen Erfolgen.
Für den TVP spielten: Selina Langner (Tor), Maya Jancuk (4), Annika Winter (2), Nelly Jancuk (5), Josie Schlachter (4), Lara Lobnig, Lena Herderich, Malia Best, Joy Ress, Lina Walter
Mannschaftverantwortliche: Manuel Scheitler (Trainer), Sandra Deufel (Betreuerin)
Souveräner 2. Platz in der
Bezirksklasse
Die Herren des TVP belegten in der Hallenrunde mit 24:4 Punkten und mit einem Torverhältnis von 368:277, hinter der Mannschaft des DJK Singen, einen souveränen 2. Tabellenplatz.
Das Ziel vor der Saison, ein attraktives, temporeiches und kampfbetontes Handballspiel zu präsentieren und um den Aufstieg mitzuspielen wurde größtenteils erfüllt.
Nach immer wieder coronabedingten Spielabsagen und Unterbrechungen war es insgesamt eine sehr zähe und teilweise unklare Saison, in der nur die Spiele gegen Singen verloren wurden.
Auch die Mannschaft wurde von Corona nicht verschont, dadurch fehlten immer wieder Spieler in den Trainingseinheiten.
Felix Staudacher musste leider während der Saison verletzungsbedingt aufhören und Chris Thews wechselte berufsbedingt in der Rückrunde in Richtung Nürnberg. Joachim Ruck wird nun seine Kariere beenden.
Insgesamt kann man sagen, dass der Aufstieg leider verpasst wurde. Somit gilt es nun verstärkt, die A-Jugendlichen mit in die Mannschaft zu integrieren.
Erfreulich ist, dass der Rest der Mannschaft auch in der kommenden Saison wieder für den TVP spielt.
Niederlage im Aufstiegsspiel
DJK Singen - TV Pfullendorf 31:26 (16:11)
Nachdem die Mannschaft der Herren 1 die Hauptrunde der Bezirksklasse mit 24:4 Punkten abschließen konnte, war seitens des Bezirks eigentlich eine Aufstiegsrunde mit den ersten vier Mannschaften der Hauptrunde geplant. Nach langem hin und her, da theoretisch nur noch die Mannschaft der DJK Singen und des TVP’s die Chance auf den Aufstieg in die Landesliga hatten (Punkte aus der Hauptrunde wären in die Aufstiegsrunde mitgenommen worden), wurde entschieden, den Aufsteiger zwischen diesen beiden Mannschaften in zwei Aufstiegsspielen zu ermitteln. Auch hier wurden die Ergebnisse der Hauptrunde mitgenommen, sodass der TVP durch die zwei Niederlagen gegen Singen die schlechtere Ausgangsposition für diese Spiele besaß. Nichtsdestotrotz, waren die Pfullendorfer Jungs gewillt, in einer kraftraubenden Saison nochmals alles daran zu setzen, um die Minimalchance auf den Aufstieg zu ergreifen.
Motiviert und gut eingestellt, durch die den im Urlaub weilenden Trainer Trinkner vertretenden Coaches Senger/Schweikart starteten die Jungs ins Spiel und versuchten die DJK mit einer offensiven 4:2 Abwehrformation zu überraschen. Dies gelang jedoch nur bedingt und die DJK konnte ihrerseits immer wieder Treffer vorlegen. Bis zum 8:7 in der 14.Spielminute konnte der TVP jedoch auf Tuchfühlung bleiben, ehe sich in der gut und stimmungsvoll besetzten Singener Münchriedhalle die Heimmannschaft bis zur Pause auf 16:11 absetzen konnte.
Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Jungs des TVP’s nicht locker zeigten Moral und versuchten die Partie noch zu drehen. Mit viel Kampfgeist konnte das Ergebnis bis auf 3 Tore an die DJK verkürzt werden. Letztendlich spielte der Gegner seinen Vorsprung aus Halbzeit eins jedoch recht abgezockt herunter und die Fehlerquote im Pfullendorfer Spiel war etwas zu hoch. So musste man sich nach 60 umkämpften Minuten mit 31:26 geschlagen geben. Durch diese Niederlage steht die DJK Singen somit als Meister der Bezirksklasse und Aufsteiger in die Landesliga fest. Herzlichen Glückwunsch nach Singen hierzu. Für den TVP besteht keine Möglichkeit mehr auf den Aufstieg und auch ein mögliches zweites Aufstiegsspiel findet nicht mehr statt.
Ein Dankeschön gilt auch den beiden Coaches Flo Senger & Micky Schweikart für ihren Einsatz im Training und während des Spiels als Vertretung von Jochen Trinkner! Herzlichen Dank!
Die Herren 1 danken allen Zuschauern, Sponsoren & Gönnern für ihre Unterstützung und würden sich freuen alle in der nächsten Saison ebenfalls wieder in der Halle begrüßen zu dürfen!
Für den TVP spielten: Taha Yaren (Tor), Nico Sugg (3), Timo Brändlin (2), Joachim Ruck (1), Fabian Brändlin (1), Manuel Scheitler (1), Eric Kempf (2), Sebastian Single (5), Marco Burkert (1), Marco Seeger (2), Lars Schweikart (8), Finn Schweikart
Mannschaftsverantwortlich dabei: Florian Senger, Micky Schweikart
24.04.2022 D-Jugend gemischt
Auswärtssieg dank sehr guter
Abwehrleistung
HSC Radolfzell - TV Pfullendorf 13:19 (8:10)Letzten Sonntag waren wir zum Rückspiel zu Gast bei der HSC Radolfzell.
Das Hinspiel verlief größtenteils sehr ausgeglichen und konnte erst in
den letzten Minuten etwas deutlicher gestaltet werden. Auch dieses mal
war der Spielverlauf sehr ähnlich und der Endstand fast identisch.
23.04.2022 TV Pfullendorf B-Jugend männlich
Am Ende ein sehr deutlicher Sieg
TV Pfullendorf : TSC Blumberg 45:11 (23:2)
Wie man auch dem Ergebnis ablesen kann, war dieses Heimspiel gegen die TSC Blumberg, wie erwartet, eine sehr deutliche Angelegenheit. Wir konnten bei diesem Spiel unsere Spielzüge weiter üben und optimieren, sowie neue Spielformationen erfolgreich testen.Am Ende haben wir dieses Spiel sehr deutlich mit 45:11 Toren gewonnen.
23.04.2022 TV Pfullendorf C-Jugend weiblich
Mit absolutem Teamgeist zum Sieg
HSG Mimmenhausen/Mühlhofen vs. TV Pfullendorf 21:24 (10:11)
Tempogegenstösse, schnelle Mitte, Mut zur Lücke, tolle Einzelaktionen, überragende Anspiele an den Kreis, super Abwehrleistung und gute Aktionen unserer Torhüterin Selina!!! Heute passte alles und unsere Mädels zeigten ein großartiges Handballspiel.
09.04.2022 TV Pfullendorf D-Jugend gemischt
Knappe Niederlage beim Tabellenführer
SG Rielasingen/Gottmadingen - TV Pfullendorf 24:20 (13:12)
Letzten Samstag spielten wir gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus
Rielasingen, die bis dahin alle ihre Spiele sehr deutlich gewonnen
haben.
09.04.2022 TV Pfullendorf C-Jugend weiblich
Trotz miserabler Abwehrleistung
zum Sieg
TV Pfullendorf vs. JSG Bodmann-Eigeltingen 35:34 (17:16)
Mit einem klarem Sieg im Kopf, hatte man das Hinspiel mit 42:25 für sich entscheiden können, ging es in die heutige Partie. Bis auf wenige Ausfälle, konnte Trainer Manu Scheitler auf eine voll besetzte Bank zählen. Schon in den ersten Sekunden warf Lena das 1. Tor durch ein schönes Kreisanspiel.
Bericht 4+1 Turnier 2.4.2022 (F-Jugend)
Am 2.4.2022 konnten wir endlich mal wieder ein 4+1 Turnier in Pfullendorf veranstalten. Die Zahl der Meldungen war mit 10 Mannschaften groß. Wir spielten auf 2 Spielfeldern mit 2 Fünfer-Gruppen. Die teilnehmenden Mannschaften waren JSG Bodman, -Stockach, SG Dettingen-Allensbach, TV Ehingen, HSG Mimmenhausen-Mühlhofen, TV Meßkirch und TV Pfullendorf. Wir traten mit 3 Mannschaften an, damit endlich mal alle Kinder die Möglichkeit hatten, mehrere Handballspiele zu bestreiten und Erfahrungen zu sammeln.
weiterlesen
02.04.2022 TV Pfullendorf D-Jugend gemischt
TV Pfullendorf - HSC Radolfzell 19:12 (10:6)
Unser Heimspiel gegen Radolfzell startete sehr ausgeglichen und bis zur
8. Minute beim Spielstand von 4:4 konnte sich keine Mannschaft absetzen.
Unserer Abwehr gelang es nun aber immer mehr die 1:1 Duelle für uns zu
gewinnen, was schließlich zu einer Führung von 8:4 in der 14 Minute
führte.
02.04.2022 TV Pfullendorf Damen
Pfullendorfer Damen gewinnen
ihr letztes Heimspiel
TV Pfullendorf vs. TSV Dettingen-Wallhofen 2 27:19
Die Damen des TV Pfullendorf konnten im letzten Heimspiel der Runde gegen den TSV Dettingen-Wallhofen 2 beide Punkte in der heimischen Halle behalten. Die Mannschaften trennten sich in einer von Seiten der Pfullendorferinnen souveränen Partie mit einem 27:19 für den TV Pfullendorf.
Unsere F-jgd konnte beim 4 plus1 Turnier der DJK Singen mit einer sehr guten Leistung aufwarten. Die Kids sind die Spiele mit grosser Leidenschaft angegangen, spielerisch haben sie ganz schön viele Torabschlüsse kreiert und dabei in jedem der 4 Spiele auch mindestens 4 Tor pro Spiel geworfen. Abgesehen davon dass 3 von den 4 Spielen gewonnen wurden ist viel wichtiger das man sieht dass das Zusammenspiel immer besser wird. Bei allen Kindern war ein Fortschritt zu sehen was höchst erfreulich ist. Wir alle sind auf einem guten Weg, wissen aber auch dass eine Schwalbe keinen Sommer macht. Sportliche Grüße vom Trainerteam.
28.03.2022 TV Pfullendorf Damen
TV Pfullendorf vs. TSC Blumberg 18:30
Die Damen des TV Pfullendorf haben am Samstag 26.03.2022 ihr vorletztes Heimspiel 30:18 gegen den TSC Blumberg verloren. Erneut einsatzgeschwächt traten die Damen des TV in heimischer Halle gegen den TSC Blumberg an.
weiterlesen
28.03.2022 TV Pfullendorf C-Jugend weiblich
Ein gerechtes 27:27 unentschieden
TV Pfullendorf vs. HSG Mimmenhausen/Mühlhofen 27:27 (15:13)
Mit etwas mulmigen Gefühl im Bauch, da man letzte Woche haushoch in Steißlingen verloren hatte, ging es in die Partie. Trainer Manu konnte auf eine vollbesetzte Bank setzen, sodass es heute hieß, Vollgas zu geben, um den Gegnerinnen wenig Raum zum Durchkommen zu lassen.
Einladung zur Abteilungsversammlung
19.03.2022 TV Pfullendorf Damen
Pflichtsieg für den TV Pfullendorf
HC Lauchringen vs. TV Pfullendorf 16:26
Die Damen des TV Pfullendorf haben am Samstag 19.03.2022 ihr vorletztes Auswärtsspiel gegen den HC Lauchringen 26:16 gewonnen.
weiterlesen
12.03.2022 TV Pfullendorf Herren 1
Auswärtssieg der Herren 1
SG Rielasingen/Gottmadingen - TV Pfullendorf 21:32 (11:14)Zum letzten Spiel der Hauptrunde mussten die Jungs des TVP vergangenen Samstag bei der SG Rielasingen/Gottmadingen antreten und konnten sich mit 21:32 durchsetzen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem harzfreien Spielgerät musste zunächst einem Rückstand hinterhergelaufen werden, da die Heimmannschaft immer wieder über den Kreis zum Erfolg kam (4:1, 7.Minute). In der 11.Minute war aber bereits der Ausgleich hergestellt und man konnte kurz darauf in Führung gehen.
Trotz einer verbesserten Abwehrarbeit konnte sich in Halbzeit eins aber noch nicht deutlich von den Gastgebern abgesetzt werden, da jeder Abpraller immer wieder bei der Heimmannschaft landet und diese die zweiten Bälle verwerten konnten. So ging es nur mit einer 3-Tore-Führung in die Halbzeit.
In die zweite Hälfte startete der TVP dann furios mit einem 0:10-Lauf in zehn Minuten und stellte das Ergebnis innerhalb kürzester Zeit auf 11:24. Immer wieder konnte die SG Ri/Go und deren unkonventionelle Spielweise zu Fehlern gezwungen werden. In der 50. Minute war beim 14:27 dann der größte Vorsprung hergestellt. Danach konnte die Heimmannschaft noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und ihr Torekonto etwas aufstocken, sowie den Vorsprung des TVP zum Endstand von 21:32 etwas verringern.
Im letzten Heimspiel der Hauptrunde, am 26.03.2022 20 um 20 Uhr tritt der TVP nun noch im Nachholspiel gegen den TUS Steißlingen 3 an.
Für den TVP spielten: Fabian Eisenreich (Tor), Nico Sugg , Timo Brändlin (2), Felix Staudacher (8), Joachim Ruck (6), Fabian Brändlin (1), Patrick Augustin (3), Manuel Scheitler (1), Eric Kempf (6), Sebastian Single (2), Marco Burkert (3), Marco Seeger
Trainer: Jochen Trinkner, Dennis Sugg
13.03.2022 TV Pfullendorf D-Jugend g
TV Pfullendorf - HSG Oberer Hegau 27:12 (16:5)
Am vergangenen Sonntag konnten unsere Jungs die ersten beiden Punkte in
der Rückrunde einfahren. Wir gingen durch die Rückraumspieler Nils
Scholz, Nils Tannheimer und Niels Janik schnell mit 3:0 in Führung.
13.03.2022 TV Pfullendorf B-Jugend m
Eine unterirdische Leistung
TV Pfullendorf : HSG Oberer Hegau 24:30 (13:14)
An diesem Wochenende stand das Heimspiel gegen die HSG Oberer Hegau an. Das Hinspiel hatte man noch knapp auswärts gewonnen. An diesem heutigen Tag waren unsere Füße sehr langsam und dies hatte natürlich Auswirkungen auf unser Abwehr- sowie Angriffsspiel. In der Abwehr agierten wir viel zu langsam, verschiebten nicht schnell genug und so kam die gegnerische Mannschaft von den Außenpositionen immer wieder zu Torerfolgen.
12.03.2022 TV Pfullendorf Damen
TV Pfullendorf vs. SG Bodman/Eigeltingen 27:23
Die Damen des TV Pfullendorf zeigten am Samstag 12.03.2022 vor heimischen Publikum eine kämpferische Leistung und gingen bei einem Spielstand von 27:23 als verdienter Sieger vom Feld.
weiterlesen
06.03.2022 TV Pfullendorf Herren 1
Höchster Heimsieg in dieser Saison
TV Pfullendorf vs. TV Überlingen 39:30
Am Ende des Abends stand ein deutlich Heimsieg mit 39:30 gegen den TV Überlingen auf der Anzeigetafel. Sehr erfreulich waren die 39 geworfenen Tore, jedoch die 30 Gegentore trübten ein wenig die Stimmung.
Der TV Überlingen reiste mit nur 8 Mann nach Pfullendorf und konnte durch eine unstrukturierte, teilweise glückliche Spielweise das Spiel deutlich zu lange offen halten. Die Abwehr fand keine Zugriff auf die Überlinger, im Tempospiel wurden einige Chancen ausgelassen bzw. unnötig verschenkt und so stand es nach 46 Minuten 29:27.
Nun endlich besannen sich die Jungs um Kapitän Scheitler auf ihre Stärken, in der Abwehr wurde der Ball heraus gekämpft, nach vorne ging es im vollen Tempo oder es folgten gut überlegte Angriffe mit konsequenten Abschlüssen. Ein lang erwarteter 7-Tore Lauf in den folgenden 9 Minuten zum Zwischenstand von 36:27 war entscheidend für den deutlichen Heimsieg. Erfreulich war, dass alle Spieler ihre Spielanteile bekommen haben.
Für den TVP spielten: Taha Yaren (Tor), Marco Seeger (2), Tom Falkner, Dennis Sugg(1), Timo Brändlin, Joachim Ruck (2), Felix Staudacher (4), Fabian Brändlin (4), Patrick Augustin (1), Manuel Scheitlker (3), Eric Kempf (10), Sebastian Single (8), Marco Burkert (4)
Das Spiel gegen Meßkirch, das von den Meßkirchern abgesagt wurde, wurde nun als Sieg für den TVP gewertet
Am kommenden Samstag geht es gegen Rielasingen/Gottmadingen.
TV Pfullendorf B-Jugend m
Eine unnötige Auswärtsniederlage
TuS Steißlingen : TV Pfullendorf 30:26 (15:14)
Wir wussten, dass dieses Auswärtsspiel in Steißlingen ein schweres Spiel werden würde, daher war auch jeder einzelne Spieler hochmotiviert und dementsprechend ging man zielsicher in diese Begegnung.
05.03.2022 TV Pfullendorf C-Jugend w
…und erneut mit Hochspannung
zum Sieg!
TV Pfullendorf vs. HSG Oberer Linzgau 19:17 (8:6)
Bereits das vierte Spiel in Folge konnten unsere Mädels die Nerven behalten und gewannen auch dieses mit einem intensiven, kämpferischen Handballfight.
Am Ende ein hochverdienter
Heimspielsieg
TV Pfullendorf : HSC Radolfzell 33:23 (11:11)
An diesem Wochenende stand das Heimspiel gegen die HSC Radolfzell an. In der ersten Halbzeit stand die Abwehr nicht immer sicher und auch in unserem Angriffsspiel ließen wir viel zu viele Chancen ungenutzt, so dass sich in der 1. Halbzeit keiner der beiden Mannschaften klar absetzen konnte und so wurde es ein vom Ergebnis her spannendes und zugleich interessantes Spiel.
30.01.2022 TV Pfullendorf Herren 2
Unter Startrainer Senger zu einem
grandiosen Sieg gekämpft
TV Pfullendorf 2 vs. TV Engen 30:17 (15:7)
Es ist Sonntagmorgen, 13:30 Uhr. Leicht verschlafen strömen die ersten Zuschauer in die
Pfullendorfer Stadthalle. Sie ahnen noch nicht, welch historischer Anblick sich ihnen in einer halben
Stunde darbieten würde. Denn sie vernehmen ein bekanntes Gesicht auf der Pfullendorfer Bank:
Startrainer Florian Senger nahm sich der 2. Mannschaft des TV Pfullendorf an um diese wieder auf
Bundesligakurs zu bringen.
12.02.2022 TV Pfullendorf C-Jugend weiblich
…und wieder ein Last-Minute-Sieg
eingefahren
HCDJK Konstanz vs. TV Pfullendorf 25:26 (12:16)
Corona bedingt mussten wir heute auf viele Stammspielerinnen, inklusive Trainer, verzichten. Mit nur 2 Auswechselspielerinnen auf unserer Bank starteten wir in ein hoch brisantes Spiel. Die ersten 20 Minuten liefen gut an, wir konnten uns bald mit 2/3 Toren absetzten und den Spielstand halten (1:3, 5:7, 7:9, 10:13)
13.02.2022 TV Pfullendorf D-Jugend weiblich
SG Bodman-Eigeltingen vs. TV Pfullendorf 24:20
Zu unserem ersten Auswärtsspiel nach der Corona Pause durften wir zu JSG
Bodman - Eigeltingen reisen. Wir fuhren mit gemischten Gefühle dort hin,
haben wir doch im Oktober 2021 mit 18:32 bereits in Eigeltingen
verloren. Unser Zeil war es den gegnerischen Kreisläufer als auch den
starken Rückraum in den Griff zu bekommen.
05.02.2022 TV Pfullendorf D-Jugend g
Niederlage zum Rückrundenauftakt
SG Allensbach/Dettingen-Wallhausen— TV Pfullendorf 33:20 (14:10)
Nach langer Pause durften wir endlich mal wieder spielen und fuhren am letzten Samstag mit 8 Spielern nach Allensbach.
weiterlesen
29.01.2022 TV Pfullendorf C-Jugend weiblich
Mit einem blauen Auge davon
gekommen
TV Pfullendorf vs. SV Allensbach 2 23:22 (16:14)
Mit einem Kader von 14 Spielerinnen ging es heute in die Partie gegen die Gegnerinnen des SV Allensbach. Unseren Mädels gelang ein guter Start. Sie konnten sich in den ersten Minuten schön durchsetzen und mit einem 3:0 zeigen, was in ihnen steckt.
weiterlesen
22.01.2022 TV Pfullendorf E-Jugend
Zum Rundenstart
Souveräner Sieg im Team
TV Messkirch vs. TV Pfullendorf 0:12 (1:8)
Zum ersten Spiel der Runde gleich das Derby, aber die Kinder waren motiviert und nach 2 Trainings einigermaßen up to date. Trotzdem sahen wir der vollbesetzten Bank von Messkirch respektvoll entgegen.
weiterlesen
Zuschauer Regelung für den
Heimspieltag des TV Pfullendorf
am 29./30.01.2022
Es gilt die 2G-Regelung:
- Zutritt haben Zuschauer ab 18 Jahren, welche geimpft bzw. genesen sind.
- Schülerinnen und Schüler sind von der 2G-Regelung ausgenommen.
- Zutritt nur mit FFP2 Maske. Es wird darauf hingewiesen, das die Maskentragepflicht sowohl auf den Steh- als auch Sitzplätzen weiterhin besteht.
24.01.2022 TV Pfullendorf 1. Herrenmannschaft
HSG Konstanz 4 – TV Pfullendorf 25:27 (13:14)
Nach der verlängerten Zwangspause starteten die TVP Jungs mit einem Auswärtsspiel bei der HSG Konstanz 4 ins Jahr 2022. Trotz kleinem Kader und ungewöhnlicher Anspielzeit an einem Sonntag um 13.15 Uhr war klar, dass die zwei Punkte mit nach Pfullendorf genommen werden sollten.
weiterlesen
22.01.2022 TV Pfullendorf 2. Herren
Die 2. Herrenmannschaft unterliegt
den Tabellenführer
Am Samstag musste die 2. Herrenmannschaft beim HSC Radolfzell antreten.
Sichtlich zuversichtlich gingen das Trainer-Duo Hoan Luu und Marcel Lehmann in das Spiel, weil sie seit langem wieder auf eine vollbesetzte Bank zurückgreifen konnten. Das Hinspiel ging gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer 30:30 aus. Damals verspielte der TVP einen 8-Tore Vorsprung.
weiterlesen
22.01.2022 TV Pfullendorf C-Jugend weiblich
Mit großem Kampfgeist noch zum Sieg
TV Überlingen 2 vs. TV Pfullendorf 21:22 (12:15)
Nach zweimonatiger Corona bedingter Spielpause ging es heute schon früh am Morgen zu den Gegnerinnen nach Überlingen. Motiviert und mit tollen Trainingsleistungen der Mannschaft in den letzten Wochen, ging es heute darum Pluspunkte auf unser Konto einzuheimsen.
Spielbetrieb im Südbadischen
Handballverband unterbrochen bis
zum 08./09.01.2022
Liebe Handballfreunde,
nachdem das Präsidium des Südbadischen Handballverbands am vergangenen Freitagabend auf Basis der zu dieser Zeit vorliegenden Informationen den Spielbetrieb für das Wochenende 04./05.12.2021 absetzen musste, hat das Präsidium erneut am Dienstagabend beraten und die Entscheidung getroffen, den Spielbetrieb bis zum 08./09.01.2022 im Aktivenbereich und bis zum 15./16.01.2022 im Jugendbereich auszusetzen. Die beiden angegebenen Wochenenden sind jeweils die ersten Wochenenden mit Spielbetrieb.
Die Entscheidungen im Einzelnen:
Spielbetrieb Aktivenbereich:Der Spielbetrieb im Jahr 2021 wird ausgesetzt, die Fortsetzung der Runde erfolgt bei den Aktiven am 08./09.01.2022. Sollte eine Mannschaft an diesem Wochenende ihr geplantes Spiel nicht austragen wollen, so erfolgt die Verlegung kostenfrei. Letzter Spieltag der Vorrunde ist der 13.02.2022. Die abgesetzten Spiele werden an den Wochenenden 29./30.01., 05./06.02. und 12./13.02.2022 nachgeholt. Die Endrunde wird im Anschluss geplant. Es kann zu einer Verlängerung der Saison kommen.
Spielbetrieb Jugend:
Es gibt keine weiteren Qualifikationsspiele in den Bezirken für die Südbadenligen in der laufenden Saison. Die Bezirke melden ihre Mannschaften zu den Südbadenligen auf Basis der bisher ausgetragenen Spiele. Die Rangliste der Mannschaften wird dabei mittels der Quotientenregel ermittelt.
Der gesamte Jugendspielbetrieb im SHV und den Bezirken wird am 15./16.01.2022 wieder aufgenommen. An diesem Wochenende beginnen die Staffeln der männlichen Südbadenligen. Neuansetzungen der abgesetzten Spiele erfolgen kostenfrei.
Damit werden die Kinder und Jugendlichen nach den Winterferien eine Woche über die Testungen in den Schulen abgesichert.
Ausblick:
Der SHV beobachtet die Entwicklung der Situation und die Veränderungen in den Verordnungen weiterhin genau.
Die Vereine werden darauf hingewiesen, dass ab dem 01.02.2022 für die 12-17-Jährigen in der Alarmstufe 2 die 2G-Regel gilt. Der Verband geht davon aus, dass es hierzu rechtzeitig weitere Ausführungshinweise vom Land geben wird und muss.
Empfehlung:
Den Vereinen wird empfohlen freiwillig 2G+ einzuhalten. Außerdem wird empfohlen in den Hallen keinen Alkohol auszuschenken.
Der ausdrückliche Dank des Präsidiums des Südbadischen Handallverbands gilt den Vereinen, die sich bisher schon vorbildlich den wechselnden Rahmenbedingungen gestellt und diese sehr gut umgesetzt haben. Ebenso gilt der Dank den Vereinen für die Aufrechterhaltung des Trainings der Aktiven und der Kinder und Jugendlichen. Nur so ist eine schnelle Wiederaufnahme des Spielbetriebs darstellbar.
Im Namen des SHV Alexander Klinkner, Präsident
Ansgar Huck, Vizepräsident Spieltechnik
Mehr lesen --> https://www.hv-suedb.de/home
Der Turnverein Pfullendorf trauert um unseren Freund und Wegbegleiter Alexander Staudacher. Alex verstarb am 18.11.2021 im Beisein seiner Familie. Wir sind fassungslos und Bestürzt zugleich, da doch keiner damit rechnen konnte. Alex war ein Kämpfer und wir glaubten fest daran, dass er bald wieder in der Halle sein kann. Leider hat er den Kampf verloren. Alex begleitete viele Posten rund ums Handball. Von 2000 – 2009 war er Betreuer, ab 2005 übernahm er den Posten des Pressewarts, zusätzlich übernahm er dann noch ab 2015 die Spielplanung als auch die Pflege der Homepage. Mit Alex verlieren wir nicht nur einen Menschen welcher viele Aufgaben im Verein übernahm sondern einen lebensfrohen, herzlichen und liebenswerten Freund. Es gab keinen Heimspieltag ohne Alex, zu jeder Zeit konnte man in die Halle kommen und der Alex war schon da, saß am Schiedsgericht, machte Fotos oder machte Späßchen mit den Kindern.
Wir werden dich sich sehr vermissen aber deine Spur wird bleiben.
Niederlage im Spitzenspiel
TV Pfullendorf – DJK Singen 23:28 (8:11)
Alles war angerichtet für das Spitzenspiel zwischen dem TVP und der DJK aus Singen, die im bisherigen Verlauf ebenfalls noch keine Punkte abgeben musste.
1. Sieg gegen den Tabellenführer
TV Pfullendorf 2 vs. HC DJK Konstanz 30:28 (12:13)
An diesem Heimspielwochenende trat der TV Pfullendorf Herren 2 gegen den Tabellenführer HCDJK Konstanz an. Aktuell hatten die Herren 2 noch kein Spiel gewonnen und die Mannschaft aus Konstanz waren bis dato noch ungeschlagen.
Glücklicherweise konnten die Herren 2 auf Lars Schweikart und Dennis Sugg aus der 1. Herrenmannschaft zurückgreifen und Matze Spoo wurde bei diesem Spiel wieder reaktiviert. Auf der Bank saß zu dem ein Altbekannter. Mit Florian Senger, der sich bereit erklärte die Trainerposition zu übernommen, um Hoan Luu und Marcel Lehmann beim Spiel zu entlasten, gingen die Herren 2 motiviert ins Spiel.
Sa, 27.11.2021 C-Jugend weiblich
…und am Ende ging die Kraft aus
TV Pfullendorf vs TuS Steißlingen 2 28:33 (15:18)
Mit viel Nervosität und Anspannung ging es heute in die Partie gegen die Mädels aus Steißlingen. Seit dem letzten Spiel lagen eine krankheitsbedingte einwöchige Pause und ein spielfreies Wochenende dazwischen. Bis zur 15 Minute war es ein “Kopf an Kopf rennen“, keine Mannschaft konnte sich wesentlich absetzen. Die Gegnerinnen des TuS Steißlingen glänzten zwar mit vielen Einzelparaden, guten Anspielen an einlaufende Spielerinnen und eine Nr. 32, die einfach nicht zu halten war (mit 16 Toren war sie nicht zu stoppen).
Die neue Corona Verordnung
2G+-Regel für Zuschauer:
Für Zuschauer gilt ab sofort die 2G+-Regel, d.h. geimpfte und genesene Personen müssen zudem ein negatives tagesaktuelles Schnelltestergebnis vorweisen.
Teilnehmer (Sportler, Helfer, Trainer, Schiedsrichter etc.):
Für diesen Personenkreis gilt weiterhin die 2G-Regel, d.h. es dürfen nur noch geimpfte und genesene Personen am Trainings- und Wettkampfbetrieb teilnehmen.
Schüler unter 18 Jahren gelten aufgrund der Testung in der Schule weiterhin als immunisierte Personen. Sowohl als Sportler, als auch als Trainer oder Zuschauer. Für sie gilt keine 2G- oder 2G+-Regel.
https://www.hv-suedb.de/aktuell/detail/news/neue-corona-verordnung-weitere-einschraenkungen-in-der-alarmstufe-ii
Sa 13.11.2021 TV Pfullendorf Herren
TuS Steißlingen 3 vs TV Pfullendorf 21:35 (14:14)
TVP gewinnt spanendes Auswärtsspiel
in Steißlingen
Nach der letzten Auswärtspartie konnte der TVP am vergangenen Samstag in Steißlingen zwei weitere wichtige Punkte erringen.
> weiterlesen
Sa 13.10.2021 TV Pfullendorf Damen
Pfullendorfer Damen nehmen 2 Punkte
mit nach Hause
TSV Dettingen-Wallhofen2 vs TV Pfullendorf 13:10
Die Damen des TV Pfullendorf konnten im letzten Spiel der Hinrunde auswärts gegen den TSV Dettingen-Wallhofen 2 zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Die Mannschaften trennten sich in einer torarmen Partie mit einem 13:10 für den TV Pfullendorf.
Knapp daneben ist auch vorbei,
schade.
Radolfzell 2 vs E-Jugend gemischt 3:2 (3:3)
Voll motiviert wollten wir den Sieg letzter Woche und diese Steigerung ins Spiel gegen Radolfzell 2 miteinbringen.
TVP entscheidet Derby für sich
TV Meßkirch – TV Pfullendorf 21:28 (10:17)
Im lange und mit Spannung erwarteten Lokalderby mit dem Nachbarn aus der Kreutzerstadt konnte sich der TVP letztendlich klar und deutlich mit 21:28 durchsetzen und sich den Titel des Derbysiegers somit wieder zurückholen.
Spielberichte der gem. E-Jugend
TV Pfullendorf gem. E-Jugend 1 vs. Konstanz
Frisches Team, wenig Erfahrung
Radolfzell - TV Pfullendorf gem. E-Jugend 2
2 Hzt. Mega!
> Beide Berichte lesen
4+1 Spieltag der F-Jugend
Zum ersten 4+1 Spieltag seit dem Frühjahr 2020 spielten insgesamt 8 Mannschaften aus den Vereinen TV Ehingen, HSG Konstanz, TV Pfullendorf und TV Überlingen am 16.10.2021 in der Pfullendorf Sporthalle am Jakobsweg.
> weiterlesen
Handball, einen Tag als Schulfach
Die Handballer des TV Pfullendorf waren am 21. Oktober einen Vormittag zu Gast bei den Zweit – und Drittklässlern der Sechslindenschule. Dieser besondere, sportliche Vormittag fand im Rahmen des Grundschulaktionstages des Deutschen Handballbundes statt.
Die 2. Herren geben wieder das
Spiel aus der Hand
HSG Mimmenhausen/Mühlhofen 2 vs TV Pfullendorf 25:22 (11:11)
Wieder ersatzgeschwächt traten die 2. Herrenmannschaft des TV Pfullendorf bei der HSG Mimmenhausen/Mühlhofen an. Mit dabei war diesmal Philipp Schmidt als Kreisläufer, der krankheitsbedingt in den letzten Spielen nicht dabei sein konnte.
Niederlage für die TVP-Damen
TV Pfullendorf vs TuS Steißlingen 3 16:21 (6:13)
Die Damen des TV Pfullendorf haben am Sonntag 07.11.2021 ihr drittes Heimspiel in der Kreisklasse gegen die TuS Steißlingen III mit 16:21 verloren.
So 07.11.2021 C-Jugend weiblich
TV Pfullendorf vs HSG Radolfzell 2 22:28 (12:14)
Nach einwöchiger Spielpause trafen unsere Mädels des TVP auf die Spielerinnen des HSC Radolfzell 2. Heute hieß es nach bisherig 4 gewonnen Spielen den Kopf frei zu bekommen und nicht schon mit einem Sieg im Kopf die Spielfläche zu betreten.
Eine unnötige Heimspielniederlage
TV Pfullendorf vs SG Rielasingen/ Gottmadingen 19:24 (12:11)
Nach einer dreiwöchigen Spielpause trafen wir in unserem zweiten Heimspiel auf die SG Rielasingen/ Gottmadingen. Das Spiel begann auch vielversprechend
> weiterlesen
Do 21.09.2021 * Vereinsinformation * Hygieneregeln Handballbetrieb
Coronabedingte Hygieneregeln
für den Handballbetrieb
(15.06.2021) – Für die Rundenspiele
in der Sporthalle am
Mo 25.10.2021 * Frauen * HSB vs HSC Radolfzell 2
Pfullendorfer Damen kassieren
bittere Heimniederlage
TV Pfullendorf vs HSC Radolfzell 2 < 13:20 / Hz 6:9 >
(Sa 23.10.2021) - Die Damen des TV Pfullendorf bestritten am Samstag, 23.10.2021 ih
Mo
25.10.2021 * weibl.Jugend C * ASB vs SV Allensbach 2
Zitterpartie
bis zum Schluss
SV
Allensbach 2 vs TV Pfullendorf < 20:23 / Hz 10:11 >
(So 24.10.2021) - Verletzungs- und Krankheitsbedingt
mussten wir auch heute wieder
Mo
18.10.2021 * Männer 2 * ASB vs TV Engen
Niederlage
trotz starkem Kampfgeist
TV
Engen vs TV Pfullendorf 2 < 28:24 / Hz 14:11 >
(Sa 09.10.2021) - Wir schreiben Samstag, den 09.
Oktober 2021. Es ist 19 Uhr. Ein Pfif
Mo
18.10.2021 * männl.Jugend A * HSB vs HC Lauchringen
Deutlichen
Rückstand zum
Unentschieden aufgeholt
TV
Pfullendorf vs HC Lauchringen < 20:20 / Hz 10:10 >
(So 17.10.2021) - Beim Zweiten Spiel dieses Wochenendes
traf die A-Jugend auf die
So 17.10.2021
* Männer 1 * ASB vs TV Überlingen
Einer flauen ersten Halbzeit folgte
eine
sehr gute zweite
TV Überlingen
vs TV Pfullendorf 1 < 22:32 (Hz 14:17) >
So 17.10.2021 * weibl.Jugend C *
HSB vs HCDJK Konstanz
Mit Teamgeist
und starkem Willen zum
Sieg
TV Pfullendorf vs HCDJK Konstanz <
24:21 / Hz 13:15 >
So 17.10.2021 * männl.Jugend
C * HSB vs HSG Oberer Hegau
TV Pfullendorf vs HSG
Oberer Hegau < 11:30 / Hz 6:11 >
Fr 15.10.2021 * männl.Jugend C * ASB vs HSG Konstanz 2
Knapp den Ausgleich verfehlt
HSG Konstanz 2 vs TV Pfullendorf < 27:26 /
Hz 15:10 >
(So
10.10.2021) –Denkbar früh ging es um 7:30 Uhr los nach Konstanz zur HSG.
Di 12.10.2021 *Jugend
Übergreifend * Ankündigung Handball Schule
Handball Schule in
Pfullendorf
Termin: 31.10. – 03.11.2021
Do 14.10.2021 * gem.Jugend E2 * ASB vs HC Lauchringen
HC Lauchringen vs TV
Pfullendorf < 4:0 / Hz 2:0 >
(Sa 09.10.2021) - Die mentale, gute Verfassung der
Mannschaft hat uns durch das
Di
12.10.21 * weibl.Jugend D * ASB vs JSG Bodman/Eigeltingen
Abwehrarbeit
lies zu wünschen übrig
JSG
Bodman/Eigeltingen vs TV Pfullendorf < 32:18 / Hz 13:6 >
(Sa
09.10.21) - Unser zweites Spiel führte uns nach Eigeltingen zur JSG Bodman/Eige
> weiterlesen
Di
12.10.21 * weibl.Jugend D * HSB vs TV Überlingen
TV
Pfullendorf vs TV Überlingen < 18:12 / Hz 9:5 >