Das Trainerteam
Im Jahre 2009 stellt die
Handballabteilung im TV Pfullendorf mit rund 380 Mitgliedern eine der stärksten
Sportgruppen dar. Für eine Handballabteilung, welche auch Mannschaften zum
Rundenbetrieb im Südbadischen Handballverband meldet, sind begeisterte und
motivierte Trainer/Betreuer unerlässlich. Hier stehen der Handballabteilung
rund 24 Trainer/Betreuer zur Verfügung, wovon sich acht Trainer der staatlichen
Trainerausbildung unterzogen haben. Hierzu zählen Claudia Bäurer (B-Lizenz),
Mathias Bäurer (C-Lizenz), Alexander Brändlin (B-Lizenz), Matthias Kempf
(B-Lizenz), Till Lohse (C-Lizenz), Joachim Ruck (C-Lizenz), Michael Schweikart
(C-Lizenz) und Florian Senger (C-Lizenz). Drei weitere aktive Spieler Philipp
Epple, Felix Staudacher und Taha Yaren befinden sich derzeit in der C-Trainer
Ausbildung.
Die Funktionen in der
Handballabteilung
Für die Funktionen einer
Handballabteilung bedarf es einer Vielzahl an „Offiziellen“, welche sich
unentgeltlich für den Handballbetrieb engagieren. Rund 29 „Offizielle“ teilen
sich die Aufgaben Kassier, Schiedsrichter, Kampfgericht, Förderverein,
Jugendleitung und Jugendsprecher, Zeugwart, Abteilungsleitung, Controlling,
Kaufmännische Leitung, Spielleitung, Schriftführer, Presse und
Öffentlichkeitsarbeit, Sportliche Leitung, Archiv und Wirtschaftsdienst. Und
nicht zu vergessen die vielen freiwilligen Helfer aus dem Elternbereich der
Spieler, an der Zahl rund 40, welche an den Heimspielwochenenden aktiv sind und
sich als „Transportmittel“ sowie zur moralischen Unterstützung bei
Auswärtsspielen zur Verfügung stellen.
Die Mannschaften
Neben den Rundenspielen sind die
Mannschaften auch auf nationalen und internationalen Turnieren aktiv
vertreten. So zum Beispiel auf dem Allgäu Cup, dem GTÜ-Cup, dem Hohentwiel Cup,
dem Albrecht Bader Gedächtnisturnier und der IBOT. Die Turnierteilnahme dient
nicht nur zur weiteren Festigung der Handballerischen Fähigkeiten sondern
fördert auch das kameradschaftliche Miteinander und das gemeinsame Erleben,
beispielsweise in Zeltlagern mit Lagerfeuerromantik.