Eine gute Erfahrung
Unser Spiel gegen TV Überlingen, war eine gute Erfahrung. Auch wenn wir 32: 19 verloren haben, konnten wir viel mitnehmen. Dinge an denen man noch arbeiten und die man verbessern kann.
Es war ein schwieriges Spiel, was wir trotz allem mit großer Begeisterung und Anstrengung versuchten zu meistern. Ganz am Anfang schien es gut für uns zu laufen, da wir in den ersten Minuten führten.
Doch schon in der ersten Halbzeit, mit einem Spielstand von 17: 9 war uns bewusst, das wir dieses Spiel höchstwahrscheinlich nicht gewinnen könnten, doch trotzdem unser bestes geben und heraushohlen würden, sowie zusätzlich das Handballspielen zusammen als Team genießen. Wir haben in der Abwehr gut gestanden, aber vorne war es schwierig, die Lücken in der Deckung des TV Überlingen zu finden. Das Timing war oft nicht da und die Torhüterin hielt die Bälle auch gut.
In der Pause erhielten wir gute Tipps unserer Trainer, doch TV Überlingen war uns einfach überlegen.
Auch die zweite Halbzeit lief nicht zu unseren Gunsten, vielen Bälle wurden verschossen und verloren, so dass wir letztendlich 32: 19 verloren.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Spiel war eine große Herausforderung die wir leider nicht bewältigen konnten, wir uns dennoch nun unserer Schwächen bewusst sind und weiter daran arbeiten werden.
TV Überlingen vs. weibliche B-Jugend
Endstand: 32:19
TURNVEREIN PFULLENDORF: Mara Eisert, Lena Christina Benkler, Barbara Cserna, Jule Schweikart, Lena Herderich, Lea Traise, Annika Steyer, Juliane Joos, Lina Deufel, Chiara Senger, Jana Sofia Zimmermann, Michael Schweikart (Trainer), Christine Senger (Trainer), Alison Owens (Trailer)