Starke Auswärtsleistung reicht nicht für Auswärtspunkte
Nach dem Sieg gegen den TuS Steißlingen machten sich die Herren 1 am Samstag, den 7. Dezember 2024, auf den Weg zur HSG Dreiland. Das Ziel war es, auf der starken Leistung im Heimspiel aufzubauen und die Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Der TV Pfullendorf war von Beginn an konzentriert und zeigte eine starke Abwehrleistung. Trotz einer Zeitstrafe nach nur zwei Minuten und neun Sekunden konnte der TVP mit den Gastgebern mithalten. Bis zur 25. Minute lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem die HSG allerdings immer die Nase vorn hatte – bis die Herren 1 dank Marco Burkert mit 12:13 in Führung gehen konnten. Diese Führung konnte bis zur Halbzeit gehalten werden, und es ging mit 15:16 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wollte man an die starke Leistung anknüpfen und den Vorsprung ausbauen. Dies gelang allerdings nicht ganz, denn nach einer erneuten Zeitstrafe für den TVP konnten die Gastgeber in der 39. Minute in Führung gehen. Kurz darauf folgte durch eine Disqualifikation eine weitere Zeitstrafe. Doch trotz der doppelten Unterzahl konnte die HSG nur einen Vorsprung von ein bis zwei Toren ausbauen. Bis zur 52. Minute konnte der TV Pfullendorf mithalten und immer wieder ausgleichen. Allerdings reichte die Kraft aufgrund der Unterbesetzung nicht aus, und die Herren 1 mussten sich zum Schluss gegen die HSG Dreiland mit 37:32 geschlagen geben.
Am kommenden Samstag, den 14. Dezember 2024, um 20 Uhr empfängt der TV Pfullendorf die HG Müllheim/Neuenburg zum letzten Heimspiel im Jahr 2024. Hier möchte die Mannschaft die verpasste Chance wiedergutmachen und hofft auf zahlreiche Unterstützung.
HSG Dreiland vs. Herren 1
Endstand: 37:32
TURNVEREIN PFULLENDORF: Dennis Sugg (9), Erik Breichler, Sebastian Eichenholz (5), Arthur Dyck, Dennis Nopper (2), Fabian Brändlin (2), Manuel Scheitler (2), Erik Kempf (8), Marco Burkert (4), David Nopper, Lars Schweikart, Fabian Eisenreich, Mathias Kempf (Trainer), Joachim Ruck (Trainer)