Handballer zu Gast in der GS Wald
Wald (sah) Die Zweitklässler der Grundschule Wald erlebten einen besonderen Sporttag. Im Rahmen des Handball-Grundschulaktionstages lernten die 37 Grundschüler die Sportart Handball kennen. Die Grundschule Wald hatte sich beim Südbadischen Handballverband Baden-Württemberg für die Teilnahme beworben und als Partnerverein die Handballabteilung des Turnvereins Pfullendorf angegeben.
Die Grundschüler und der Verein profitieren gleichermaßen von diesem Aktionstag. Die Zweitklässler lernten den Sport kennen und übten an verschiedenen Stationen die erforderlichen Grundfertigkeiten beim Handballspiel, wie Werfen, Fangen, Laufen und Zielen. Und wenn dann der eine oder andere Schüler sich an der beliebten Ballsportart Freude findet, gewinnt der TV Pfullendorf dadurch neue Nachwuchshandballer.
Klassenlehrerin Susi Schinder unterstreicht:
„Solch ein Sporttag bringt den Schülern ganz viel Spaß, Abwechslung und andere Eindrücke als der Schulalltag. Und der Zusammenhalt wird gestärkt.“
Mit Veronika Treubel, dem Turnvereins-Urgestein leiteten Lara Lobing, von der Mannschaft A weiblich und Moritz Kletti von der B-Jugend die Schüler an.
Die Zweitklässlerin Mara, 8 Jahre aus Steckeln berichtet:
“Das Werfen finde ich cool. Es ist das erste Mal, dass ich Handball in der Schule spiele. Man kann dabei sehr viel lernen.“
Auch der siebenjährige Karl aus Wald lobt:
“Mir macht am meisten Spaß, dass wir noch ein Turnier spielen.“
Lara Lobing ist bereits zum dritten Mal beim Grundschul-Handballaktionstag dabei, trainiert eine E-Jugendmannschaft und findet es cool mit Kindern zu arbeiten.
Nacheinander absolvieren die Zweitklässler die verschiedenen Übungsstationen. Auf dem „Hanniball-Pass“, wurden ihre Erfolgsergebnisse festgehalten. Hanniball ist das offizielle Maskottchen der Handball-Nationalmannschaft.
Am Ende des Grundschul-Handballaktionstages erfüllt sich auch Karls Vorfreude mit dem Mini-Handballturnier. Der Turn- und Sportverein Pfullendorf führte an drei Grundschulen den Handball-Grundschulaktionstag aus.
Bild und Text: Südkurier Pfullendorf, Sandra Häussler