#25ungeschlagen

Die Straßen gefroren, die Gehwege glitzern im Laternenlicht, von den Bäumen hängen die Eiszapfen. Doch an einem Ort, einem wahrlich fantastischen Ort, ja, an diesem sagenumwobenen Ort ist nicht nur die Raumtemperatur erhöht, nein, auch die Zuschauer sind bereits heiß vor Vorfreude. Denn in der Stadthalle am Jakobsweg zu Pfullendorf sollte an diesem Tage das Ende der Winterpause besiegelt werden.

Und nun war er gekommen, jener schicksalhafte Tag. Antreten sollte beim TV Pfullendorf niemand geringeres als die HSG Konstanz 3, ihres Zeichens Tabellenzweiter der Bezirksoberliga. Lange bereitete sich die Mannschaft von Trainer Felix Staudacher intensivst auf dieses Ereignis vor. Um 18 Uhr sollte der liebliche Klang der vom Schiedsrichter geführten Pfeife die Halle vor Ehrfurcht erstarren lassen.

Sekunden. Und davon gar nicht allzu viele. Gerade einmal 31 jener kleinen Zeiteinheiten zeigte die Hallenuhr das torlose Unentschieden, das beim Anpfiff zu Buche stand. Dann war es Hoan Luu, der nicht nur den Fans ein gutes neues Jahr wünschte, sondern auch der Mannschaft einen guten neuen Spielstand bescherte. Zunächst jedoch konnten die Gäste vom Bodensee ausgleichen, ehe Yasin Barutcu zum 2:1 traf. Zunächst sah alles nach einem offenen Schlagabtausch aus, allerdings mit leichten Vorteilen, namentlich Lukas Reimann, für die Heimmannschaft. Beim Stand von 6:3 nach knapp zehn Minuten warf die HSG-Bank allerdings die grüne Karte. Eindeutig zu hoch war der Rückstand zu dieser frühen Stunde. Und das schien die Mannschaft ebenfalls so zu sehen. Postwendend wurde auf 6:4 verkürzt, der TVP jedoch wollte die Führung nicht schrumpfen lassen. Immer und immer wieder stellte unser Turnverein die Drei-Tore-Führung wieder her. Allerdings gab der Tabellenzweite nicht auf. Ein ums andere Mal kämpften sich die Gäste wieder heran, konnten nach knapp 22 Minuten dann nicht nur den Ausgleich, sondern Sekunden später sogar die Führung zum 15:16 erzielen. Und bis auf das 19:19, etwa 90 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff, gaben sie diese auch nicht mehr her.

Zur Halbzeit stand es 19:22 und eines war klar: Hier geht was. Kommt die Mannschaft mit voller Konzentration und maximalem Einsatz aus der Kabine, kann das Spiel nochmal gedreht werden.

Dann war es so weit, die zweite Halbzeit begann. Und wie sie begann! Staudacher 20:22, Lehmann 21:22, Staudacher 22:22, Yaren hält einen 7-Meter, Luu 23:22. Innerhalb von vier Minuten und 50 Sekunden dreht der Turnverein das Spiel. Die Gäste verstanden die Welt nicht mehr, nicht ein einziges Tor konnten sie zwischendurch erzielen. Der Ausgleich folgte sogleich, konnte aber per 7-Meter wieder egalisiert werden. Immer wieder erzielte die HSG Konstanz den Ausgleich, jedoch ging nun nicht mehr mehr. Pfullendorf stabilisierte seine Abwehr zur Festung, Torhüter Yaren vernagelte das Tor. Youngster Lars Klinger spielte die wahrscheinlich beste Manndeckung, die die Zuschauer jemals gesehen hatten.

Am Ende war es Yasin Barutcu, der neben dem 30. Tor auch die beiden letzten Treffer des Spiels erzielte und den Endstand von 36:32 besiegelte.

Nun hat die Mannschaft eine Woche Zeit, sich auf das nächste Spiel vorzubereiten. Wieder heißt der Gegner HSG Konstanz, nur ändern sich die Zahl und der Spielort: Am 26.01.2025 trifft #dieZweite um 16:30 in der Schänzlehalle Konstanz auf die HSG Konstanz 4.

Herren 2 vs. HSG Konstanz 3
Endstand: 36:32

TURNVEREIN PFULLENDORF: Taha Yaren (TW), Hoan Luu (7), Severin Rauscher, Maxim Schmidt, Yasin Barutcu (7), Lars Klinger, Arthur Dyck (1), Lukas Reimann (1), Nicolas Zeiser (1), Marcel Lehmann (4), Felix Staudacher (15, warte was? Respekt!), Raphael Augustin, Kevin Friedmann (C), David Scherzinger, Fabian Spähler (Fotograf)