Übles Ringen in Überlingen

Da war es nun. Das lange erwartete Rückspiel. Obertor gegen Bodensee. Pfullendorf gegen Überlingen. Ein Fest für Handball-Enthusiasten. Das Staunen war den Gastgebern vom See förmlich anzusehen, denn die Herren 2 reisten mit einem vollkommen neu gemischten Kader an. Taktik? Verwirrung! Gerade einmal fünf Spieler hatten bereits beim Sieg in heimischer Halle in der Hinrunde auf dem Feld gestanden – einige davon auf doch … ungewohnter Position. So gab nicht nur der ehemalige Torhüter Taha Yaren sein Debüt im Feld, sondern auch Kapitän Kevin Friedmann durfte sich als Cheftrainer unter Beweis stellen. Außerdem feierte Nathaniel Karagol, einer der Nachwuchsstars der zweiten Herrenmannschaft, sein Debüt für seinen Jugendclub.

Genug der Fakten zum Spiel, lassen Sie uns nun über die Partie an sich sprechen. Und diese begann. Tatsächlich tun das die meisten Partien. In der Regel sogar schon am Anfang. Genug! Wir wollten uns auf den Spielverlauf konzentrieren. Nach einem frühen Gegentor kam der TVP postwendend durch Maxim Schmidt wieder zurück, ehe Debütant Nathaniel Karagol sich dem munteren Torewerfen anschloss und mit seinem ersten Profitor das 2:2 erzielte. Überlingen war zu Beginn stärker, konnte sich früh mit 5:2 absetzen. Dies nahm Lukas, der rasende Reimann, sich zum Anlass, eine durch das Schiedsrichtergespann angeordnete zweiminütige Pause in Anspruch zu nehmen. Gestärkt durch diese traf er kurz darauf zum 8:3. Die Taktik des Trainers, ohne eine Abwehr zu spielen, schien wenig überdacht, denn es hagelte förmlich Gegentore. Beim Stand von 13:6 nach 15 gespielten Minuten wurde von Pfullendorfer Seite die grüne Karte gezückt und eine Auszeit eingeleitet. Mit Erfolg! Yasin Barutcu und David Scherzinger verkürzten auf einen Fünf-Tore-Rückstand. Dieser sollte jedoch nicht sonderlich lange halten. Obwohl Taha Yaren kurz vor der Halbzeit, geschmückt mit der legendären Rückennummer 94, Lukas Reimann im rechten Rückraum ersetzte, konnte die Mannschaft den Rückstand nicht mehr schmälern.

Mit 28:14 verabschiedeten sich die Teams in die Pause. Klar war: Das darf so nicht weitergehen.

Gerade erst begonnen, wurde die zweite Halbzeit schon wieder unterbrochen. Eine Hiobsbotschaft für den TVP: (mittlerweile) Kreisläufer Taha Yaren verletzte sich bereits einige Sekunden nach Wiederanpfiff. So gingen der Mannschaft nicht nur die Kräfte, sondern langsam auch die Wechselmöglichkeiten aus. Ebenso fiel Kai Eschenlohr, der sein erstes Spiel nach einer Verletzung machte, für die zweite Halbzeit weg. Überlingen spielte weiterhin konsequent, nutzte jeden kleinen Fehler aus und ließ nicht viel zu. So stand es zehn Minuten vor Schluss 44:21, als seitens der Gäste die dritte und damit letzte Auszeit gezogen wurde. Das Ziel war klar: Am Ende dürfen auf der Anzeigetafel keine 50 Tore stehen! Und wenn auch nur knapp: Das Ziel wurde erreicht.

Die Herren 2 verlieren gegen einen starken TV Überlingen mit 49:22. Wir wünschen nicht nur allen Leserinnen und Lesern eine glückselige Fasnet, sondern auch den Verletzten eine schnelle Genesung!

TV Überlingen vs. Herren 2
Endstand: 49:22

TURNVEREIN PFULLENDORF: Fabian Spähler (TW), Kai Eschenlohr, David Scherzinger (2), Maxim Schmidt (3), Yasin Barutcu (7), Lukas Reimann (2), Michael Büschel (5), Kilian Hahn (1), Nathaniel Karagol (2), Raphael Augustin, Taha Yaren, Kevin Friedmann (Captain Coach)