Herren 1 feiern ersten Auswärtssieg

Am Sonntag, dem 9. März 2025, erlebte das Team Herren 1 einen historischen Moment, als es seinen ersten Auswärtssieg der Saison in Oberhausen feierte. Trotz eines stark dezimierten Kaders zeigte die Mannschaft eine beeindruckende kämpferische Leistung, die letztendlich mit dem lang ersehnten Sieg belohnt wurde.
Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen, da beide Teams entschlossen waren, den Sieg zu erringen. Torhüter David Nopper zeigte mehrere wichtige Paraden und hielt die Mannschaft im Spiel. Nach einem spannenden Schlagabtausch stand es in der 20. Minute 10:10. In der 25. Minute gelang es dem TVP, erstmals in Führung zu gehen. Zur Halbzeit stand es dann 14:14, was die Spannung weiter aufrechterhielt.
In der zweiten Halbzeit gelang es dem TVP zunächst, sich mit zwei Toren abzusetzen, doch Oberhausen kämpfte tapfer und glich in der 44. Minute aus. Eine Auszeit von Trainer Kempf zeigte sofort Wirkung, und fortan führte der TVP mit drei Toren. Auch die wechselnden Abwehrsysteme des TuS Oberhausen brachten die Pfullendorfer Jungs nicht aus dem Konzept. In der 55. Minute stand es 24:27. Eine Auszeit von Oberhausen und die Umstellung auf Manndeckung führten dazu, dass der TVP drei Tore in Serie erzielte und damit die Vorentscheidung herbeiführte. Der Spielstand lautete 24:30. Am Ende sicherte sich der TVP einen verdienten 28:31-Sieg.
Dieser Erfolg war im Kampf um den Klassenerhalt von großer Bedeutung und hat das Team enorm gestärkt. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, dem 15. März 2025, statt, wenn die Herren 1 zu Hause gegen Maulburg antreten. Mit dem ersten Auswärtssieg im Rücken wird die Mannschaft mit breiter Brust und gestärktem Selbstvertrauen in dieses Spiel gehen. Ziel ist es, die nächsten zwei Punkte einzufahren und den positiven Trend fortzusetzen.
TuS Oberhausen vs. Herren 1
Endstand: 28:31
TURNVEREIN PFULLENDORF: David Nopper (Tor), Fabian Huenges (Tor), Marco Seeger (7), Dennis Sugg (10), Nico Sugg (1), Dennis Nopper (5), Finn Schweikart (2), Patrick Augustin, Manuel Scheitler (2), Marco Burkert (4)
Mathias Kempf (Trainer), Joachim Ruck (Trainer)