Die Fastenzeit beginnt

Endlich wieder Samstag. Endlich wieder Heimspieltag. Endlich wieder Prime-Time! Um 18 Uhr (Ortszeit/Mitteleuropäische Normalzeit) trafen die Schützlinge des Trainerteams Zeiser/Augustin in heimischem Gewölbe auf den HC DJK Konstanz. Das von Fans lange erwartete Aufsteigerduell erfreute sich wie erwartet großem Andrang. So sahen die Zuschauer zunächst 14 sich warmlaufende Pfullendorfer, während sich auf der Seite der Gäste nur mehr sieben Mann auf Betriebstemperatur brachten. Klar war allerdings: Gerade gegen einen Gegner wie die Konstanzer sollte dies nichts bedeuten.
Denn nachdem der TV Pfullendorf zunächst durch Lukas Reimann in Führung ging, welche neben Hoan Luu auch Kevin Friedmann und Marcel Lehmann durch weitere Tore zu halten versuchten, konnten die Gäste vom Bodensee nicht nur in der 15. Spielminute ausgleichen, sondern zwei Minuten später sogar die Führung erzielen. Allerdings wollten das gerade die jungen Nachwuchsspieler, die sich Trainer Augustin über Jahre heranzüchtete, nicht auf sich sitzen lassen. Und genau diese beiden Nachwuchsspieler, namentlich Daniel Staniszewski und Florian Senger, waren es, die gleich drei Mal in Folge für den dringend benötigten Ausgleichstreffer sorgten. Jedoch kämpften auch die Gäste verbissen weiter. Lediglich kurz vor der Halbzeit, geschwächt durch eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe, gerieten sie wieder in Rückstand und ließen den Turnverein mit zwei Toren davonziehen.
So ergab sich zur Halbzeit auf der Hallenuhr nicht nur ein 30:00, nein, sondern auch ein 18:16. Den begeisterten Zuschauern bot sich ein umkämpftes Spektakel herausragenden Ausmaßes.
Der Anspruch der zweiten Mannschaft des TVP für die nun folgende Halbzeit war klar: Konzentriert, kontrolliert und koordiniert auftreten. Mit dem Anpfiff nahm Spielertrainer Felix Staudacher dann nicht nur den Ball, sondern auch das obligatorische Heft in die Hand und beförderte das Spielgerät mit brachialer Gewalt hinter den gegnerischen Torhüter. Die Führung sollte nicht nur gehalten, sondern ausgebaut werden, was zunächst auch funktionierte. Nach knapp zehn Minuten jedoch kamen die Konstanzer wieder heran, verkürzten abermals auf zwei Tore. Die daraufhin folgende Auszeit, welche Nicolas Zeiser durch einen eleganten Ausfallschritt in Richtung des Schiedsgerichtes mittels einer mit Grazilität platzierten grünen Karte heraufbeschwor, erzielte den gewünschten Erfolg. Nicht nur konnte Debütant Lukas Böpple sein erstes Tor erzielen, #dieZweite führte nach 51 gespielten Minuten sogar mit sechs Toren. Hoan Luu erhöhte mit dem dreißigsten Tor des Spieles nämlich auf 30:24, bevor die Gäste sich ebenfalls eine Auszeit genehmigten.
Am Ausgang des Spiels änderte dies jedoch nichts mehr. Beim Stand von 34:29 ertönt das Horn von Pfullendorf und beendet die Partie. Rien ne va plus – Nichts geht mehr, wie der Spanier zu sagen pflegt.
Damit beweisen die #Helden2 Disziplin, denn in der nun begonnenen Fastenzeit möchte die Mannschaft auf Niederlagen verzichten.
Herren 2 vs. HC DJK Konstanz
Endstand: 34:29
TURNVEREIN PFULLENDORF: Fabian Spähler (TW), Hoan Luu (7), Marcel Lehmann (5), Florian Senger (6), Fabian Tews, Arthur Dyck, Lukas Reimann (2), Michael Büschel, Daniel Staniszewski (4), Kilian Hahn, Felix Staudacher (8), Lukas Böpple (1), Kevin Friedmann (1), Lars Klinger, Nicolas Zeiser (Trainer), Raphael Augustin (Co-Trainer)

















