Saisonende

Samstagabend, die zweite Herrenmannschaft des TV Pfullendorf reist zu ihrem letzten Saisonspiel nach Meßkirch. Die Vorzeichen sind schwierig, denn geschwächt durch viele Verletzungen und Ausfälle, darunter auch Lukas Reimann (der natürlich trotzdem erwähnt wird), musste der TVP improvisieren. So spielte nicht nur Fabian Huenges, eigentlich Torhüter, am Kreis, sondern wurde auch Philipp Schmidt reaktiviert. Selbst der als Trainer eingesprungene Mathias Spoo hüllte seinen Körper noch spoontan in ein Trikot.

Zunächst begann das Spiel positiv für die Pfullendorfer, denn Daniel Frank brachte sie gleich zwei Mal in Führung, ehe die Heimmannschaft die Anzeigetafel nach knapp fünf gespielten Minuten zum ersten und letzten Mal auf ihre Seite brachte. Zur Halbzeit lautete die Führung 18:7.

Genau mit diesem Spielstand begann auch die zweite Halbzeit, in der sich Kevin Friedmann bereits nach 50 Sekunden eine zweiminütige Pause genehmigte. Auch sonst gelang in dieser Halbzeit nicht viel. Gerade einmal vier Tore vermochten die Gäste zu werfen, um den Endstand von 34:12 herzustellen.

Mit einem Kader von 38 Spielern, darunter 6 Debütanten, konnte die Mannschaft unter der Leitung von Felix Staudacher, Michael Büschel, Mathias Spoo und Kevin Friedmann in ihrer ersten Bezirksoberligasaison 16 Punkte erzielen. 564 Tore, und damit ein Tor mehr als der Viertplatzierte der Liga, erzielte #dieZweite. Damit ist das Saisonziel, der sportliche Klassenerhalt aus eigener Kraft, geschafft. Des Weiteren sei an dieser Stelle erwähnt, dass Felix Staudacher bei nur 14/20 gespielten Spielen mit 132 Toren auf Platz 3 der Torjägerliste der Liga steht. Das bedeutet, dass er mit durchschnittlich 9,43 Toren pro Spiel in dieser Statistik sogar den ersten Platz sichern konnte.
(Quelle: https://handballstatistiken.de/BW/2425/128261)

TV Meßkirch vs. Herren 2
Endstand: 34:12

TURNVEREIN PFULLENDORF: Fabian Spähler (TW), Taha Yaren (TW), Finn Schweikart (2), David Scherzinger, Nathaniel Karagol, Yasin Barutcu (4), Maxim Schmidt (2), Mathias Spoo, Daniel Frank (4), Philipp Schmidt, Stephan Wogawa, Fabian Huenges, Kevin Friedmann, Lars Klinger, Mathias Spoo (Spoortliche Leitung), Raphael Augustin (Fitnesscoach), Kilian Hahn (Taktischer Koordinator), Lukas Böpple (Technischer Koordinator)