Endlich wieder Halle, endlich wieder da!

Tragisch, wie abrupt der Sommer ein Ende nahm, gerade saß man noch im Badekleidung am See, schon kramt man die Winterjacke heraus. Allerdings wird Ende September nicht nur die Winterkleidung, sondern traditionell auch das Trikot wieder aus seiner Vitrine geholt. Denn wird es draußen kalt, wird es in der Halle wieder heiß: Saisonbeginn!

Und so kam es, dass auch die zweite Herrenmannschaft sich nach einer (großteils) intensiven Vorbereitung wieder in den Katakomben der Stadthalle zu Pfullendorf versammelte, um am ersten Spieltag der Bezirksoberliga die HSG Rietheim-Weilheim zu empfangen.

Unter dem neuen Trainer Mathias Spoo trat eine deutlich verjüngte und voll besetze Bank für den TV Pfullendorf an. Nachdem einige Spieler nach dem phänomenalen Klassenerhalt 24/25 ihre aktive Karriere beendeten, steht die nun kommende Saison ganz klar im Zeichen der Nachwuchsentwicklung.

Nachdem zunächst das 0:1 fiel, war es Lukas Reimann, der mit dem ersten Pfullendorfer Saisontor die gegnerische Abwehr aufweckte. Pfullendorf hielt zunächst gut mit, die Gäste hatten zu kämpfen. Immer wieder ergab sich ein Vorsprung jener Gastmannschaft, welchen der TVP allerdings ein ums andere Mal aufzuholen vermochte. Zugegeben, besonders torreich schien das Spiel, gerade in der Anfangsphase, nicht zu werden. Nach 14 Minuten setzte sich die HSG Rietheim-Weilheim zum ersten Mal etwas ab, ehe Mathias Spoo die grüne Karte zückte und diese elegant, wie eh und je dem Zeitnehmer übergab. Angespoornt durch die motivierenden Worte seines Trainers traf Arthur Dyck direkt danach zum 5:8. Die Heimmannschaft konnte sich einige Minuten später, nachdem man zeitweise mit 5 Toren hinten lag, durch zwei Tore von Kai Eschenlohr wieder auf 8:11 herankämpfen und die Gäste somit zu ihrer ersten Auszeit zwingen. Am Ende der ersten Halbzeit stand es 8:13.

Die zehnminütige Pause wurde für eine zehnminütige Pause genutzt.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete: Ein offener Schlagabtausch, der zu Beginn positiver für Pfullendorf auszusehen vermochte. Lukas Böpple konnte in der 41. Minute die Differenz von drei Toren wiederherstellen. Dann jedoch begann eine Phase, die den Spielstand in eine unerwartete Deutlichkeit trieb: Tor um Tor bauten die Gäste ihren Vorsprung aus, bevor Yasin Barutcu beim Stand von 14:22 das nächste Pfullendorfer Tor erzielte. Doch auch das konnte eine am Ende deutliche Niederlage zum Saisonauftakt nicht verhindern.

Die Herren 2 verlieren ihr Auftaktspiel mit 19:31.

Nun gilt es, die Fehler, vor Allem die der zweiten Halbzeit, zu analysieren und für das Spiel bei der HSG Fridingen/Mühlheim 2 zu minimieren.

Herren 2 vs. HSG Rietheim-Weilheim
Endstand: 19:31

TURNVEREIN PFULLENDORF: Fabian Spähler (TW), Taha Yaren (TW), Finn Schweikart (4), Adrian Rink (1), Lars Klinger, Yasin Barutcu (3), Olaf Stürmer, Arthur Dyck (1), Lukas Reimann (2), Michael Büschel, Nicolas Zeiser, Marcel Lehmann, Kai Eschenlohr (4), Lukas Böpple (1), Kevin Friedmann (2), Jonas Krüger (1), Mathias Spoo (Trainer), Raphael Augustin (Taktischer Koordinator)